Geschichte der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falke
Die Seiten der
Sozialistischen Jugend - Die Falken im Kreisverband Bad Doberan. Als
Kinder- und Jugendverband im Mecklenburger Land leben wir nach dem
Motto: jung, links, frei und Spaß dabei!
http://www.sjd-falken.de/i2ueb6.htm
Größe 11 K - 28.1.1999 - Autor:
t.wendt@gryps.comlink.apc.org - Herausgeber: Sozialistische
Jugend - Die Falken im Kreisverband Bad Doberan -
Urheberrecht: t.wendt@gryps.comlink.apc.org - Thema:
Bildung, Freizeit, Politik, Reise, Spiel, Tourismus -
Zielgruppe: Jugendliche, Azubis, Kinder,
Schüler
Quäker-Hilfe Stiftung (Hauptseite) - RDS Blatt 09123 - DSK
Quäker-Hilfe Stiftung
(Hauptseite)
http://www.dsk.de/rds/09123.htm
SPD | Partei || Übersicht über die Geschichte der Partei
Zur Geschichte der
Sozialdemokratie in Deutschland Die sozialdemokratische Partei ist
die traditionsreichste deutsche Partei. Seit mehr als 135 Jahren
setzt sie sich für Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Wie
keine andere Partei steht sie f
http://spd.de/partei/historie.htm
SPD - Geschichte der deutschen Sozialdemokratie Teil I (bis 19
Lernen mit Neuen Medien
beispielhaft Fächer Gesamtliste SPD - Geschichte der deutschen
Sozialdemokratie Teil I (bis 1933) 07.01.1998 Systemvoraussetzungen
Windows ab 3.1, SVGA, CD-ROM zu beziehen Bayrisches Seminar für
Politik e.V. Oberang
http://www.bildung.nrw.de/Themen/NeueMedien/nmeinzel/spd01.htm
Herbert Wehner (1906 - 1990) und die deutsche Sozialdemokratie
Herbert Wehner was one of
the most influential and disputed politicians of German postwar
Social Democracy and of the Federal Republic of Germany. In his
function as SPD Vice-chairman (1958 - 1969), chairman of the
Parliamentary Committee for All-Ge
http://www.fes.de/fulltext/historiker/00037toc.htm
Startseite Nie wieder
Faschismus! Chronik für Nürnberg Nazis im Internet
Rassismus Antifa-Links Herbst 9. November Die Koalition Europawahl
Cuba-Solidarität Chile Che-Guevara Kinderhymne Links Kluge
Sprüche Mehr über mich Übersicht
http://www.vvn-bda.de/loester/
Wir über uns "Die
Sozialdemokratie ist ein Markenzeichen in der deutschen Geschichte."
So hieß es Anfang 1990 in Schöneiche auf einem Aushang,
eine
http://www.spd.schoeneiche.de/wir.htm
Recherchehilfe zu 'Nazi-Ärzte auf dem Eichberg bei Eltville' (u.a. Thema 'Euthanasie')
Links
http://www.bizeps.or.at/info/leben.html.
(vor allem ARTIKEL KLEE, 1996, Seite 2)
Literatur
'Gedenkstätten für die Opfer des
Nationalsozialismus', S.288-289,
Bundeszentrale für politische
Bildung, Bonn, 1996
'Chronik Hessens', S. 387, Chronik-
Verlag, Dortmund, 1991
'Enzyklopädie des Nationalsozialismus',
Seite 355 (Aktion 'T 4'), Klett-Cotta,
Stuttgart, 1997 (enthält weitere
Literaturhinweise
'Medizin ohne Menschlichkeit -
Dokumente des Nürnberger
Ärzteprozesses', Herausgeber
Alexander Mitscherlich und
Fred Mielke, Seiten 238-239, 242-243,
250-251, 252-253, 272-273, 276-277,
364-367, 374-377, 388-389,
Fitabu, Frankfurt/Main, 1997
Ernst Klee, 'Euthanasie im NS-Staat',
Seiten 77, 122, 125, 160, 301, 306,
308, 343, 388, 389, 393, 398, 399,
418, 419, 431, 435, 438, 439, 448,
449, S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main,
1983
Ernst Klee, 'Dokumente zur Euthanasie',
Karte der Anstalten und Seiten 24, 62, 105,
116, 195, 243, 247, 252, 253, 284, 285
sowie Anhänge 'Quellen' und 'Nachweis der
Dokumente', Fitabu, Frankfurt/Main, 1985
'Justiz und NS-Verbrechen', Seiten.132-133,
135, University Press, Amsterdam, 1968
Das 'Eichberg-Verfahren' bzw. die erstinstanzliche Verhandlung des Landgerichts Frankfurt/M. fand vom 2.12.46 bis 21.12.46 u.a. gegen Dr. F. Mennecke und Dr. W. Schmidt statt. Mennecke wurde wegen Mordes in einer unbestimmten Anzahl von Fällen zum Tode verurteilt und Schmidt wegen Mordes in mindestens 70 Fällen zu lebenslangem Zuchthaus. Nachdem Dr. Mennecke vor Erlangung der Rechtskraft des Urteils verstarb, kam es zur zweitinstanzlichen Verhandlung (Revision) am 12.8.47 ebenfalls vor dem LG Frankfurt, in der Schmidt zum Tode verurteilt wurde
|